UPDATE vom Mai 2022: In Simmern wird im August 2022 das Edgar-Reitz-Filmhaus eröffnet, in welchem die Ausstellung aus dem Hunsrück-Museum neu arrangiert wird. Hier werden auch neue Exponate installiert. Die Ausstellung im Hunsrück-Museum ist (Stand Mai 2022) bereits abgebaut und nicht zu besichtigen. Die neu konzipierte HEIMAT-Ausstellung wird im August im August im Filmhaus am Fruchtmarkt/Römerberg 23 in Simmern eröffnet. …
Continue readingGehlweiler war das Dorf „Schabbach“ im Jahr 1840 | Drehort Heimat
Eine Film-Zeitreise in das 19. Jahrhundert kann man im Ort Gehlweiler im Hunsrück unternehmen. Das 300 Einwohner-Dorf bei Kirchberg ist der Drehort für das „Schabbach“ im Jahr 1840 im Film „Die andere Heimat“ von Edgar Reitz. Denn hier drehte Edgar Reitz 2012 die Vorgeschichte zur Heimat-Trilogie. Während also in HEIMAT 1 und 3 unter anderem der Ort Woppenroth (hier wurde etliche …
Continue readingDie Styropor-Kirche aus „Die andere Heimat“ | Drehort Heimat
Im Film DIE ANDERE HEIMAT von Edgar Reitz steht in „Schabbach“, also im Drehort Gehlweiler, eine Kirche. Die war im Film aber keine echte, sondern eine Filmkirche, eine Kirche aus Styropor. Gebaut war sie aus Styropor. Und da die Kirche nur im Hintergrund des Dorfes zu sehen ist, brauchte man keinen kompletten Bau. Holzpfeiler standen auf dem Dach einer Garage, …
Continue readingDas Café HEIMAT in Morbach | Drehort Heimat
Bei der Suche nach den Drehorten der HEIMAT-Filme vom Edgar Reitz im Hunsrück kommt man auch in den Ort Morbach. Hier steht im Ortszentrum das Elternhaus von HEIMAT-Regisseur Edgar Reitz. Heute ist in dem Haus das Café HEIMAT. Folgt man der Bundesstraße 327 (B 327) fährt man auf der Hunsrückhöhenstraße, die ja in Heimat 1 keine unbedeutende Rolle spielt. Otto …
Continue reading