Graf Luckner, bekannt als „Seeteufel“, war einst Schüler der Navigationsschule in Timmel. Hier erhielten viele angehende Seeleute ihr Kapitänpatent. Über Graf Luckner, den Seeteufel, gab es Anfang der 1970er Jahre sogar eine deutsch-französische Fernsehserie über seine (im Fall der Filme: fiktiven) Abenteuer. Den Mann gab es allerdings wirklich. Er hieß Felix Graf von Luckner. Als Kommandant des Hilfskreuzers Seeadler unternahm …
Continue readingTimmel: Mit einem ehemaligen Torfschiff übers Timmeler Meer
In Timmel, das zur Gemeinde Großefehn gehört, gibt es einen Binnensee, das Timmeler Meer, auf dem man mit einem ehemaligen Torfschiff fahren kann. Timmel ist vermutlich der älteste Siedlungsort der Gemeinde Großefehn. Timmel, ein Dorf am Rande der Geest. Der Ort ist heute touristisch bekannt wegen einer Reithalle und dem Timmeler Meer, einem großen Binnensee. Heute als Bootshafen und Badesee …
Continue readingIm „Fehnmuseum Eiland“ in Westgroßefehn
In Westgroßefehn, das zur Gemeinde Großefehn gehört, steht das Fehnmuseum Eiland. Wir sind südlich der Stadt Aurich. Wir sind hier im Fehngebiet. Das Fehngebiet erstreckt sich über das südliche Ostfriesland, von der Ems bis ins Ammerland. Fehngebiete sind Moorsiedlung entlang eines Kanals, die man auch Wieken. Westgroßefehn ist hier die zweitälteste Fehnsiedlung Deutschlands. 1633 wurde hier die erste Fehnsiedlung gegründet. Erst baute …
Continue reading