Die kleine Stadt Lützen liegt im Burgenlandkreis im südlichen Sachsen-Anhalt. Knapp 10 000 Einwohner leben in der Stadt in der Region Saale-Unstrut zwischen Leipzig und Weißenfels.
Lützen erlangte Bekanntheit durch gleich zwei große Schlachten, die auf dem Gebiet der Stadt satt fanden.
Das ist einmal die Schlacht von 1632. In der wichtigen Schlacht im 30-jährigen Krieg trafen hier die Heere von Schwedenkönig Gustav Adolf und von Wallenstein aufeinander. Die Schlacht endete mit dem Tod des Königs. Dessen Tod und den Tagen danach wird an verschiedenen Orten durch Erinnerungsstätten, Kirchen und Museen gedacht.
Das andere Ereignis war die Schlacht von 1813, als hier das Heer unter Napoleon auf das preußisch-russische Heer traf. Museen und Denkmale erinnern an die Schlacht, an der bekannte Generale teilnahmen.