Merseburg liegt an der Saale in Sachsen-Anhalt, südwestlich von Leipzig. Die etwa 40 000-Einwohnerstadt ist eine der ältesten Städte im mitteldeutschen Raum. Merseburg wurde im 10. Jahrhundert zur Königspfalz erhoben. 968 gründete König Otto I. hier das Bistum Merseburg. Von da an war Merseburg ein bedeutendes religiöses Zentrum.

Der kulturelle Höhepunkt der Stadt ist die Domfreiheit mit dem Schloss und der Merseburger Dom, in dem die Merseburger Zaubersprüche, ein Text aus dem 9. oder 10. Jahrhundert gefunden wurden.

 

Articles

Find More  

Die Domfreiheit in Merseburg und der Rabe

In der Domfreiheit der Stadt Merseburg thronen der Merseburger Dom und das Schloss am Ufer der Saale. Hier finden wir auch die Raben aus der Merseburger Rabensage. Das ist der Bereich der Stadt um den Dom, in dem der Bischof und Domkapitel die Gerichtsbarkeit hatten. Das heißt, hier galt nicht die Gerichtsbarkeit der Stadt Merseburg. Daher nannte man den Bereich …

Continue reading  

Warum der Merseburger Dom als eine der bedeutendsten Kathedralen in Deutschland gilt

Der Merseburger Dom gilt als eine der bedeutendsten Kathedralen in Deutschland. Der Dombesuch ist einer der Höhepunkte bei einer Kulturreise durch die an kulturellen Sehenswürdigkeiten deutscher Geschichte nicht armen Region Saale-Unstrut. Der Merseburger Dom, ein Ort mit Geschichte: Der Dom war der Lieblingsort des Kaiserpaars Heinrich II. und Kunigunde. Der Grundstein des Doms wurde von bekanntesten Chronisten des Mittelalters, Bischof …

Continue reading