Krebeck im Eichsfeld: Am Mittelpunkt von Deutschland

Teilen

Ein interessanter Ort im Eichfeld ist das Dorf Krebeck. Denn hier liegt der geodätische Mittelpunkt Deutschlands.

Wir sind wenige Kilometer nördlich des Seeburger See, nahe dem Ort Ebergötzen. Das kleine Dorf bietet wenig Sehenswertes, wäre da nicht ein Stein mitten im Dorf. Wie ein Denkmal steht dieser Fels da und markiert den geodätischen Mittelpunkt Deutschlands.

Geodäsie muss man dazu wissen, das ist die „Wissenschaft von der Ausmessung und Abbildung der Erdoberfläche“. In diesem Fall hier hat das Deutsche Geodätische Forschungsinstitut München gemessen und festgestellt, dass hier der Mittelpunkt Deutschlands ist.

Dazu sollte man allerdings wissen: Es gibt  mehrere Mittelpunkte Deutschlands. Das kommt darauf an, wie man misst. Ob mit oder ohne Inseln, zum Beispiel.

Das Deutsche Geodätische Forschungsinstitut gehört zur Technischen Universität München. 1991 gehörte es zur Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Das Forschungsinstitut hat also festgestellt, dass in Krebeck der Mittelpunkt von Deutschland ist. Er ist nicht genau hier. Der Stein steht hier wohl eher aus touristischen Gründen. Der richtige Mittelpunkt liegt einen halben Kilometer von hier in einem Waldstück.

Die Messung fand 1991 statt. Der Grund war damals die Wiedervereinigung Deutschlands.

Man muss in Krebeck übrigens an der Straße parken. Es gibt keinen extra Parkplatz. Aber es gibt eine Sitzbank am Mittelpunkt Deutschlands. Und hierher zu Besuch kommt, kann sagen: Ich saß am Mittelpunkt Deutschlands. Auch nett.

 

Teilen

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>