Der schiefe Turm von Suurhusen | Ostfriesland

Teilen

Der schiefe Turm von Suurhusen in Ostfriesland hat schon Geschichte geschrieben. Immerhin hielt er lange den Weltrekord als „schiefster Turm der Welt“. 

Wir sind im Dorf Suurhusen. Das liegt in der Gemeinde Hinte, nur wenige Kilometer von der Stadt Emden entfernt.

Im kleinen Ort Suurhusen parken wir an der Straße, gleich an der Kirche. Durch Büsche hindurch erahnen wir ihn bereits: der schiefe Turm von Suurhusen. 27,37 Meter hoch ist er. Sein Überhang beträgt 2,47 Metern. Das entspricht einer Neigung von 5,19 Grad. Der Turm in Pisa hat dagegen nur 3,97 Grad. Das war Weltrekord und wurde im Guinessbuch der Rekorde vermerkt. Eine Urkunde am Kirchenturm zeigt stolz diese Würdigung. Vor kurzem hat ein anderer Turm den Rekord gebrochen. Er steht im Landkreis Alzey-Worms.

Aber, irgendwie ist das gar nicht so schlimm. Denn der Kirchturm in Suurhusen bleibt sehenswert.

1450 wurde der Turm an eine bereits bestehende Kirche angebaut. Das Fundament errichtete man aus Eichenstämme, die vom Grundwasser umschlossen waren. Das ging alles gut, bis man im 19. Jahrhundert begann das Land zu entwässern. Da sank auch der Grundwasserspiegel und Luft kam an das Holz. Das verrottete nun.

Warum der Turm schief ist

Der Turm war schwer und sackte in der Folge zur Seite ab. Im Laufe der Jahre wurde der Schiefstand immer größer. Viele Versuche machte man, um den Turm zu retten. Erst als man 1980 Betonpfeiler in 14 Meter tiefe Bohrlöcher einließ, die miteinander verzahnt wurden, und man später den Giebel auch noch mit Stahlträgern versah, stoppte der weitere Absackprozess. Seit 1996 beträgt der Überhang konstant 2,43 Meter.

Und damit bleibt er einer der schiefsten Türme der Welt.

Teilen

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>