Burg Harz

Die Königspfalz in Tilleda am Kyffhäuser | Sachsen-Anhalt

Ein Fußweg führt auf das Plateau. Unweit vom Harz liegt das Kyffhäusergebirge. Hier oben, auf dieser Ebene, lag die Königspfalz Tilleda. Die mittelalterliche Pfalz ist heute ein Freilichtmuseum. Die Anlage, nahe dem Dorf Tilleda in Sachsen-Anhalt, gilt als einzige vollständig ausgegrabene Pfalz in Deutschland. Einige der Gebäude hat man rekonstruiert. Die Vorstellung, wie es hier zwischen dem 10. und 12. …

Continue reading  

Der Hexentanzplatz in Thale | Harz | mit Video

Eigentlich ist der Hexentanzplatz in Thale im Harz ein kleiner Freizeitpark und wegen der Walpurgishalle auch eine Sehenswürdigkeit. Mehr für Familien geeignet gibt es hier das Hexenhaus, einen kleinen Zoo, Restaurants und weitere Sachen für die Kleinen. Andererseits ist der Hexentanzplatz ein schon mythischer Ort, verbunden mit uralter Geschichte, Sage, Literatur und Kunst. Von Thale aus führt eine Straße den …

Continue reading  

Die Burgbergseilbahn in Bad Harzburg | Harz | Video

Die Burgbergseilbahn in Bad Harzburg im Harz fährt seit 1929. Sie führt auf den großen Burgberg (485 Meter hoch).     INFO Burgberg-Seilbahn Nordhäuser Str. 2 b | Fahrkarten sind im Burgberg-Center erhältlich. Weitere Auskünfte erteilt die Tourist-Information Tel: 05322 75330 Fahrtzeiten Sommer 9.30-18 Uhr Winter 10-17 Uhr Berg- und Talfahrt 4.- HarzCard: freie Fahrt

Continue reading  

In Goslar auf den Spuren deutscher Geschichte | Harz | mit Video

In Goslar reisen wir auf den Spuren deutscher Geschichte. Denn die Kaiserpfalz und die Altstadt von Goslar gehören zu den geschichtlich wichtigsten Sehenswürdigkeiten am Harz. Unsere Reise in die deutsche Geschichte beginnt auf einem Parkplatz am Rande der Altstadt von Goslar im Harz. Eigentlich parken wir unseren Pkw im Chor des Goslarer Domes. Zumindest stand der Prachtbau bis Mitte des …

Continue reading