Cafés und Restaurants

Schiffe gucken am Nord-Ostsee-Kanal | Fischerhütte

Wir sind in Fischerhütte. Vor uns liegt der Nord-Ostsee-Kanal. Während wir am Ausschank einen Kaffee genießen, ziehen vor uns die großen Schiffe vorbei. Denn hier durchschneidet eine der weltweit meistbefahrenen künstlichen Wasserstraßen Schleswig-Holstein. Genau genommen ist nur die eine Seite ddes Kanals im Dithmarschen, denn hier verläuft die Grenze zum Kreis Rendsburg-Eckernförde. Fast hundert Kilometer ist der Kanal lang. Er …

Continue reading  

Spreewald: Mit dem Kahn im Zauberwald | Video

Der Spreewald südöstlich von Berlin ist eine Urlaubsregion an der Spree mit Wäldern, Wiesen und Fließen. Auf den Fließen kann man in einer 5 Stunden Tour per Kahn mit einem Fährmann durch den Zauberwald fahren. Der Spreewald liegt südöstlich von Berlin in Höhe von Cottbus nahe der deutsch-polnischen Grenze. Das Gebiet ist eine Flusslaufverzweigung der Spree, die durch angelegte Kanäle …

Continue reading  

Lecker essen in Essen: Butterzeit auf der Zeche Zollverein

„Butterzeit“ in der Stadt Essen bezeichnet sich selbst als SB-Bistro. Hört sich einfach an, ist es auch. Finden kann man das „Butterzeit“ auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen. Dort findet man das Lokal am Eingang zur Halle 12, gleich neben dem Eingang zum Ruhrmuseum. Unten ist die Theke mit Bestellmöglichkeit sowie einige Tische (nach eigenen Angaben 100 Plätze; …

Continue reading  

Lecker essen im Gasthof Wotschofska tief im Wald | Spreewald

Auch wer noch nie im Spreewald war, kennt das Gasthaus Wotschofska wahrscheinlich aus dem Fernsehen. Zum Beispiel aus den Spreewaldkrimis. Dort nämlich wird das Gasthaus Wotschofska öfters gezeigt. Einmal brennt es im Film sogar ab. Natürlich nur ein Filmeffekt. Denn das Gasthaus Wotschofska, mitten im Biosphärenreservat Spreewald, erfreut sich weiterhin größter Beliebtheit und ist der Ort, den Kahnfahrten durch die …

Continue reading  

In diesem Café bringt eine Modelleisenbahn den Kaffee | Spreewald

Im Café des Alten Spreewaldbahnhof in Burg im Spreewald bringt eine Modelleisenbahn  die Tasse Kaffee. Natürlich keine echte, große Eisenbahn. Sondern im Café im Bahnhof von Burg fährt eine Modelleisenbahn, die den Kaffee bzw. die Getränke an die Tische der Gäste bringt. Der Ort ist eine typische Streusiedlung. Die Häuser sind auf 35 km² im Zentrum des Oberspreewaldes verteilt. Man …

Continue reading  

In Oberwesel am Rhein steht eine Kulisse aus dem Film „Heimat 3“

Im Weinort Oberwesel steht über dem Rhein die Film-Kulisse „Günderode-Haus“ aus den Edgar Reitz-Filmen der Reihe „Heimat 3“. Vor uns liegen Weinberge mit Reben voller Trauben, rot-gelb gefärbte Bäume, der ruhig dahinziehende Rhein, das romantische Mittelrheintal mit seinen mittelalterlich anmutenden kleinen Winzerorten. Und über allem auf einem Weinberg hoch über dem Strom steht ein altes Haus, hierher verpflanzt für einen …

Continue reading