Drehort Dänemark

Der Dänemark-Krimi: „Das Mädchen im Kirchturm“ – Drehorte in Ribe und Lüneburg

An Drehorten in Ribe/ Dänemark und in Lüneburg wurde im Herbst 2023 „Der Dänemark-Krimi: Das Mädchen im Kirchturm“ gedreht. Marlene Morreis und Nicki von Tempelhoff spielen die eigensinnigen Streifenpolizisten Ida Sörensen und Magnus Vinter. Florian Schott (Kamera: Simon Schmejkal) inszenierte den dritten Film der erfolgreichen ARD-Degeto-Reihe „Der Dänemark-Krimi“ nach einem Drehbuch von Timo Berndt. In weiteren Rollen spielten Katharina Heyer, …

Continue reading  

Der Dänemark-Krimi: „Blutlinie“ – Drehort Ribe

Der zweite „Dänemark-Krimi“ mit dem Titel „Blutlinie“ wurde im Sommer 2022 in Dänemark und Hamburg gedreht. Marlene Morreis und Nicki von Tempelhoff alias Ida Sörensen und Magnus Vinter nehmen es diesmal mit einem Kopenhagener Syndikatsboss auf, der ausgerechnet Magnus‘ Neffen verdächtigt, seinen Sohn grausam ermordet zu haben. Die beiden Streifenpolizisten haben plötzlich alle Hände voll damit zu tun, schneller zu …

Continue reading  

Der Dänemark-Krimi: „Rauhnächte“ – Drehort ist Ribe

Die Stadt Ribe in Dänemark war im Winter 2020 Drehort des ARD Krimis „Rauhnächte“ mit Marlene Morreis. Ribe gilt als die älteste Stadt Dänemarks. Im November 2020 trieb in Ribe unter der Regie von „Tatort“-Regisseur Christian Theede ein Serientäter im ARD Degeto-Krimi „Rauhnächte“ sein Unwesen. Seine Opfer teilen alle dasselbe Schicksal: Sie werden in die unwegsame Wildnis verschleppt, die Ribe …

Continue reading  

The Sommerdahl Murders – Drehort Helsingør

Frei nach der erfolgreichen Romanreihe „Dan Sommerdahl“ von Anna Grue: In deutsch-dänischer Koproduktion wurde 2019 an Drehorten im dänischen Helsingør die neue ZDF-Krimireihe mit dem Arbeitstitel „The Sommerdahl Murders“ gedreht. Regie führt Kenneth Kainz, für die Drehbücher zeichnet Head-Autorin Lolita Belstar verantwortlich. Die Hauptrollen haben die dänischen Schauspieler Peter Mygind, Laura Drasbæk und André Babikian übernommen. Zunächst werden vier Folgen …

Continue reading