Drehorte des Krimis „Tod am Rennsteig – Haus der Toten“ (AT), der im Sommer 2024 gedreht wurde, sind in Erfurt und Bad Liebenstein. Für den zweiten „Tod am Rennsteig““-Krimi stehen Kristin Suckow, Bernhard Conrad und Anne-Katrin Gummich vor der Kamera. Im Film kommt mit dem unkonventionellen Ermittler Jan Kawig (Bernhard Conrad) und der Kriminalpsychologin Annett Schuster (Kristin Suckow)wieder das Team …
Continue readingAus dem Leben – Drehorte in Erfurt und Ilmenau
An Drehorten in Erfurt und Ilmenau wurde im Sommer 2023 der Fernsehfilm „Aus dem Leben“ mit Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer aufgenommen. Im Auftrag von MDR und ORF produziert Warner Bros. International Television Production Deutschland GmbH den Film für Das Erste. Neben Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer sind in weiteren Rollen Leonie Brill, Christian Erdmann, Irina Potapenko, Julia Koch und …
Continue readingTod am Rennsteig: „Auge um Auge“ – Drehorte in Eisennach, Erfurt und an der Wartburg
Drehorte des Krimis „Tod am Rennsteig – Auge um Auge“ waren in Eisenach, am Rennsteig, in der Drachenschlucht, in Erfurt und an der Wartburg. Pro Jahr sind zwei Thüringen-Krimis geplant. In dem neuen „DonnerstagsKrimi“ setzt die ARD Degeto mit dem MDR auf ein Team Operativer Fallanalysten (OFA) oder „Profiler“ – Kriminalisten, die den Bauplan des Bösen rekonstruieren und dann zum …
Continue reading„Zitterinchen“ – Drehorte in Weimar und Jena
An Drehorten in Weimar und Jena wurde die ARD-Reihe „Sechs auf einen Streich“ mit der Produktion des Märchenfilms „Zitterinchen“ nach Motiven von Ludwig Bechstein fortgesetzt. Drehorte „Zitterinchen“ Das Märchen „Zitterinchen“ (AT) wird gedreht an Drehorten in Thüringen: Für das prächtige Pflanzen-Refugium des Prinzen wird vor der Orangerie des Belvedere in Weimar gedreht. Der Botanische Garten Jena, der zweitälteste seiner Art …
Continue readingIn aller Freundschaft – Die jungen Ärzte: „Adventskind“ – Drehort Oberhof
Drehort für den zweiten TV-Film von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ mit dem Titel „Adventskind“ war im Februar 2021 Oberhof. Der Wintersportort liegt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen am Kamm des Thüringer Waldes in der Nähe des Rennsteigs. Für „Die jungen Ärzte“ wird es in „Adventskind“ sportlich: Julia Berger (Mirka Pigulla), Ben Ahlbeck (Philipp Danne) und Dr. Elias Bähr …
Continue readingIn aller Freundschaft – Die jungen Ärzte: Drehort der Folge 200
Zum 200. Mal sind die jungen Ärzte im Einsatz und sie können es kaum noch abwarten: Sie wollen endlich die Facharztprüfung meistern. Auch ihre Ausbilderin Dr. Leyla Sherbaz und Ben Ahlbeck fiebern einem großen Moment entgegen: Ihr Baby kommt bald zur Welt! Prüfungsstress total: Dr. Elias Bähr (Stefan Ruppe), Ben Ahlbeck (Philipp Danne), Julia Berger (Mirka Pigulla) und Dr. Theresa …
Continue readingLotte am Bauhaus – Drehorte in Weimar und Dessau
Drehorte des Films „Lotte am Bauhaus“ sind die Originalschauplätze: in Weimar das Bauhaus und das Haus am Horn, in Dessau die Meisterhäuser und das Bauhaus. Das Bauhaus zählt zu den bedeutendsten künstlerischen Bewegungen, die aus Deutschland heraus die ganze Welt beeinflusst haben. 1919 in Weimar vom Berliner Architekt Walter Gropius ins Leben gerufen, jährt sich die Gründung der Bauhaus-Bewegung 2019 …
Continue reading„In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“: Das „Johannes Thal Klinikum Erfurt“ in Bildern
Drehort der ARD-Serie „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ ist Erfurt. Die Handlung spielt im Johannes Thal Klinikum in Erfurt. Die Klinik ist fiktiv, doch das Gebäude gibt es. Gedreht wird im „Studiopark KinderMedienZentrum“. Bei einem Besuch am fiktiven Klinikum machten wir diese Drehort-Bilder. Die Serie „In aller Freundschaft“ schreibt Fernsehgeschichte. Seit über 20 Jahren sind die Geschichten in …
Continue reading800. Folge von „In aller Freundschaft“ in Leipzig und Erfurt
In der 800. Folge „In aller Freundschaft“ sind auch die Serienstars von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ zu sehen. Drehorte sind Leipzig und Erfurt. Auf 4.205 Drehtage kann die erfolgreiche Klinikserie aus Leipzig nun bereits zurückblicken. 800 Folgen sind bisher daraus entstanden. Auf das „Serienkonto“ gehen darüber hinaus 30 Tonnen Drehbücher, über 38.900 Komparsenrollen, 120 Kinderrollen, 12.800 OP-Masken, …
Continue reading