In Weißenfels finden wir das Wohnhaus und das Grab von Novalis, der eigentlich Georg Philipp Friedrich von Hardenberg hieß und der einer der wichtigsten Schriftsteller der Frühromantik war. Ohne ihn hätte es die Epoche der Romantik in der Literatur so nicht gegeben. In der Stadt Weißenfels im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt sind wir vom Marktplatz aus der Klosterstraße gefolgt. Wir stehen vor …
Continue readingAm Grab von Friedrich Nietzsche in Röcken
Das Grab von Friedrich Nietzsche finden wir in Röcken. Das ist ein kleines Dorf nahe der Stadt Lützen. Friedrich Nietzsche, einer der bekanntesten deutschen Philosophen, wurde hier auch geboren und wuchs indem Dorf auf. Wir sind in Röcken, etwa 20 Kilometer von Leipzig entfernt. Das Dorf liegt an der Straße zwischen Lützen und Weißenfels. Knapp 600 Einwohner hat das Dorf, …
Continue readingAm Grab von Turnvater Jahn in Freyburg an der Unstrut
Friedrich Ludwig Jahn, den man besser unter dem Namen „Turnvater Jahn“ kennt, lebte in Freyburg an der Unstrut. In der Stadt gibt es mehrere Gedenkstätte und neben seinem Haus befindet sich das Grab des Gründers der deutschen Turnbewegung. In den Gassen oberhalb der Altstadt von Freyburg hat man einen wundervollen Blick auf das Tal der Unstrut und die Weinberge. Diesen Ausblick genossen …
Continue readingGut Herbigshagen: Am Grab des Tierfilmers Heinz Sielmann
Er war der bekannteste deutsche Tierfilmer der 1960er bis 1980er Jahre: Heinz Sielmann. Auf Gut Herbigshagen bei Duderstadt im Eichsfeld wurde der Mann, der im Fernsehen die Sendung „Expeditionen ins Tierreich“ zeigte, begraben. Heinz Sielmann hat den Deutschen Natur und das Leben der Tiere näher gebracht. Fast 30 Jahre lang war er abends immer wieder zu Gast in ihren Wohnzimmern. …
Continue readingIn Bad König zwischen Schloss, einer uralten Kirche und dem Grab eines Polarforschers
Ein majestätisches Schloss, das Grab des Polarforschers Weyprecht und eine Friedhofskapelle, die zu den ältesten Kirchen der Region zählt, das finden wir in der Kurstadt Bad König im Odenwald. Lage und Geschichte Wir sind knapp 40 Kilometer südlich von Darmstadt in Hessen. Den Titel eines Heilbades bekam die heute knapp 10000-Einwohnerstadt König erst 1948. Seitdem nennt man sich Bad König. …
Continue readingMaillane | Am Grab des provenzalischen Dichters Frédéric Mistral | Provence
Das Dorf Maillane, etwa 20 Kilometer südlich von Avignon, besucht man als Tourist vor allem wegen Frédéric Mistral, einem der bekanntesten provenzalischen Dichter. Hier, nahe der der Bergkette der Alpilles, finden wir Hügel mit Olivenbäumen und Zypressen. An den Straßen werfen Platanen Schatten. Uns umschwirrt das laute Zirpen der Zikaden. Inmitten der Postkartenidylle der Provence kommen wir im 3000 Einwohner …
Continue readingBodenwerder an der Weser: Wo Münchhausen seine Lügengeschichten erzählte
Die Fachwerkstadt Bodenwerder an der Weser. Hier lebte Baron von Münchhausen, bekannt als der „Lügenbaron“. 450 Kilometer schlängelt sich die Weser durch das Weserbergland und die Norddeutsche Tiefebene, bis sie bei Bremerhaven in die Nordsee mündet. Kleine Fachwerkstädte und Dörfer begleiten ihren Lauf. Eine davon ist die kleine Stadt Bodenwerder. Wo Werra sich und Fulda küssen Sie ihre Namen büßen …
Continue readingBerchtesgaden | Eine Schönheit am Watzmann
Der Markt Berchtesgaden biete viele sehenswerte Orte: vom Markt mit Kirche und Schloss sowie der Fußgängerzone bis zum Grab der Schauspielerin Magda Schneider, Mutter von Romy Schneider, auf dem Friedhof. Berchtesgaden zwischen Watzmann und Obersalzberg gehört zu den sehenswerten Orten im Berchtesgadener Land. Die bayerischen Könige waren wohl die ersten Touristen, die nach Berchtesgaden kamen. Sie hatten hier ihre Sommerfrische. …
Continue readingAm Grab von Karl May in Radebeul | Sachsen
Das Grab von Karl May suche ich auf dem Friedhof in Radebeul-Ost, unweit seines Wohnhauses Villa Shatterhand (dem heutigen Karl May Museum). Nicht weit entfernt vom Haupteingang werde ich fündig. Ein kleiner Tempel, das ist das Grab von Karl May. Karl May: Die weltweite Auflage seiner Werke wird heute auf 200 Millionen geschätzt, davon 100 Millionen in Deutschland. Er wurde …
Continue readingEssen: Auf dem Friedhof der Familie Krupp
Die Familie Krupp und die Stadt Essen – für viele gehörte und gehören die Industriellenfamilie und die Stadt zusammen. Kein Wunder also, dass die Krupps in Essen sogar sowas wie einen eigenen Friedhof haben. Die Gräber der Familie Krupp findet man auf dem Stadtfriedhof in Esssen-Bredeney. Genauer: Die Gräber der Familie Krupp findet man in einem vom Stadtfriedhof im Stadtteil …
Continue readingBayreuth: Villa Wahnfried und das Grab von Richard Wagner
Bei einem Stadtrundgang in Bayreuth auf den Spuren Richard Wagners. Natürlich geht es zum Festspielhaus und zur Villa Wahnfried sowie zum Grab des Komponisten. Beim Namen Bayreuth fällt mir sofort Richard Wagner ein. Wegen ihm sind wir auch in die Stadt in Oberfranken gereist. Wir wollten die Spuren sehen, die der Schöpfer unvergleichbar schöner musikalischer Werke hinterlassen hat. Wenn man …
Continue readingWarum Entenhausen in Bayern liegt – Im Erika-Fuchs-Haus
Entenhausen finden wir in der 1. Etage im Erika-Fuchs-Haus in Schwarzenbach an der Saale/ Bayern. Und hier, in diesem Haus, in dem sich alles um Comics dreht, finden wir sie: Donald, Tick, Trick, Track, Onkel Dagobert, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb und, und, und. Wer hat sie als Kind nicht geliebt, die Comicfiguren aus den Micky-Maus-Magazinen? Insbesondere Donald war immer mein persönlicher Liebling …
Continue readingAbbaye Royale de Fontevraud: Am Grab von Richard Löwenherz an der Loire | VIDEO
Die Abbaye Royale de Fontevraud. Hier ist die Grablege des englischen Königshauses der Plantagenet. Heinrich II. von England und Eleonore von Aquitanien, Richard Löwenherz und Isabella von Angoulême ruhen hier. Die Abbaye Royale de Fontevraud wurde um 1100 gegründet. Das Kloster liegt im Anjou nahe Saumur und Chinon. Es ist das vermutlich größte klösterliche Gebäude Europas. Interessant im Klosterkomplex ist …
Continue readingMit dem „Alten Fritz“ durch Potsdam | Brandenburg
Nele begrüßt die knapp 40 Gäste im „Alten Fritz“. Wir wollen hier in Potsdam zur „Verbotenen Stadt“. Der grüne Bus mit dem Faltdach, das man bei Sonnenschein aufklappen kann, und dem Mercedesstern vorne, wird heute von Frank gefahren. „Schlösserrundfahrt“ heißt die Tour, die am Vormittag beginnt und uns zu den Potsdamer Sehenswürdigkeiten bringen wird. Frank startet den Motor. Über drei …
Continue readingAm Grab von Agatha Christie in Cholsey nahe Oxford
Im Dorf Cholsey besuchen wir das Grab von Agatha Christie, der Queen of Crime. Cholsey liegt nahe dem letzten Wohnort der Schriftstellerin, der kleinen Stadt Wallingford bei Oxford in der Grafschaft Oxfordshire. Agatha Christie: Sie erfand die alt jüngferliche Miss Marple und ließ den belgischen Detektiv Hercule Poirot spannende Morde aufklären, begeisterte Generationen von Krimilesern und Kinogängern. Agatha Christie gilt …
Continue readingAm Grab von Edgar Wallace in Little Marlow | Buckinghamshire
Im Dorf Little Marlow in der Grafschaft Buckinghamshire finden wir das Grab von Edgar Wallace, einem der Großen unter den Krimiautoren. Er starb 1932. Seine letzte Ruhestätte liegt versteckt im Schatten der Bäume. Philip Marlowe, der Privatdetektiv aus den Romanen von Raymond Chandler, fällt mir ein, als ich das Ortseingangsschild von „Little Marlow„ passiere. Eigentlich hätte sich Edgar Wallace keinen …
Continue readingAm Grab von Sankt Martin in Tours | mit Video
Das Dorf Candes-Saint-Martin und die Stadt Tours eint, das beide an der Loire liegen und mit dem Tod von Sankt Martin zu tun haben. In Candes starb er, in Tours ist sein Grab. Nach Tours kam sein Leichnam aber nur, weil Mönche ihn in Candes geklaut hatten…. Kinder tragen Laternen, singen Lieder, Sankt Martin auf einem Pferd reitet dem Umzug …
Continue readingDie Geheimnisse von Schloss Amboise | Loire
Eines der schönsten Schlosser im Loiretal Thront hoch über der Stadt Amboise. Es ist Schloss Amboise, wo Leonardo da Vinci bestattet wurde. Fachwerkhäuser mit kleinen Geschäften und Bistros prägen die Straßen und Gassen des Renaissance-Städtchens Amboise an der Loire. Über der Stadt ragen die Mauern des Château Royal d’Amboise hervor. Unter Kunsthistorikern gilt das Schloss als „Wiege der Renaissance in …
Continue readingAm Grab von Hoffmann von Fallersleben im Kloster Corvey an der Weser
Hoffmann von Fallersleben, der Dichter der Deutschen Nationalhymne, lebte in Schloss und Kloster Corvey an der Weser. Sein Grab befindet sich auf der Klosteranlage. Die Kloster- und Schlossanlage Corvey bei Höxter, wo sich Solling und Teuteburger Wald fast berühren, galt im Mittelalter als ein Zentrum abendländischer Kultur. Heute ist die Anlage im weiten fruchtbaren Tal der Weser ein Museum. Das …
Continue reading