Küste in England

Das UNESCO-Welterbe Botallack Mine an der atemberaubenden „Tin Coast“ | Cornwall

Wir wollen zur UNESCO-Welterbe Botallack Mine an der atemberaubenden „Tin Coast“. Die Botallack Mine, auch Crown Mine genannt, isteine Bergwerksruine, die aufgrund ihrer abenteuerlichen Lage ein beliebtes Fotomotiv ist. Wir folgen der B3306 von St. Yves in südlicher Richtung zur Bottalack Mine. In der Nähe liegt Land´s End, der westlichste Punkt der Insel. Die Straße windet sich nahe der Küste …

Continue reading  

Das Dorf Zennor an der wilden Küste von Cornwall

Die Kirche des Dorfes Zennor taucht vor uns auf. Die Küste von Cornwall ist nicht weit entfernt. Man kann die Brandung hören. Die Wohnhäuser von Zennor liegen weit verteilt im Gelände. In einem davon hat Dolly Pentreath gelebt. Es heißt, sie sei die letzte hier in Cornwall gewesen, die Cornish gesprochen hat. Wir sind unterwegs Richtung Lands End, dem westlichsten Punkt …

Continue reading  

Englische Riviera: Die Badeorte Torquay und Paignton | Devon

Torquay und Paignton an der englischen Reviera in Devon sind an der Südküste zwei beliebte Badeorte. Sie liegen dicht nebeneinander. Mit Brixham bilden sie die Unitary Authority Torbay. Bei englischen Touristen sind die lebendigen Städte sehr beliebt. Die Moorlandschaft des nördlichen Devon im Rücken, ist die englische Riviera ein Landstrich, der genau den Gegensatz zum kargen und kühlen Norden bildet. Die …

Continue reading  

Land`s End: Wo England an einer wilden Küste endet | Cornwall

Land´s End in Cornwall. An dieser wilden Küste endet England. Es ist der westlichste Punkt der Insel. Nach Land`s End kommen nur noch die Scilly Islands (etwa 45 Kilometer entfernt). Land´s End, ein mystischer Ort. Einer, der anzieht. Zumindest einmal sollte man an diesem westlichsten Punkt gestanden haben. Genau das haben wir uns auch gesagt: Wenn wir schon mal ganz …

Continue reading  

Mousehole, vielleicht der älteste Hafen in Cornwall

Mousehole, vielleicht ist das der älteste Hafen hier in Cornwall. Hübsch ist das Fischerdorf auf jeden Fall. Einer der niedlichsten ist es sicherlich. Und ein Ort, der seinen Namen verdient. In das 800-Einwohner-Dorf an der Küste kommt man mit dem Auto nur über eine schmale Zufahrt. Der Ortsnamen kommt entweder durch eine Abwandlung eines kornischen Wortes oder von einer Höhle …

Continue reading  

Tintagel Castle: In der Burg von König Artus | Cornwall

„Gut zu Fuß sein“ sollte man schon, wenn man Tintagel Castle in Cornwall besuchen möchte. Der Weg zur Burg von König Artus ist zwar nicht schwierig, einfach ist er aber auch nicht. Gute Kondition ist nötig. Insbesondere sollte man kein Problem mit dem Steigen von Treppen haben. Denn Stufen zu überwinden gibt es hier eine ganze Menge. Tintagel, der kleine …

Continue reading  

Trelissick House: Das Herrenhaus mit dem schönsten Garten in Cornwall

Bei Trelissick House & Garden sind wir froh, dass wir diesen National Trust-Besitz in Cornwall aufgesucht haben. Der Garten ist äußerst schön und lohnenswert. Vielleicht ist dies sogar der schönste Garten in Cornwall. Ein weiterer Höhepunkt des Rundgangs ist die Terrasse des Hauses. Denn die Aussicht von hier ist unbeschreiblich schön. Trelissick liegt nahe der Stadt Truro am Fal River. …

Continue reading  

Lizard Point: Die Südspitze von Cornwall ist wild und romantisch zugleich

In Lizard Point, der Südspitze von Cornwall, sind die Klippen wild und romantisch zugleich. Vor uns liegt der Ärmelkanal. Wellen branden gegen die aufregenden Felsformationen von Cornwall. Der Ort soll ein gewaltiger Schiffsfriedhof sein. Denn bei Flut sind die vielen Felsen im Meer nicht zu sehen. Manche Felsen kann man auch jetzt nur erahnen. Kein Wunder also, wenn hier die …

Continue reading  

Cadgwith, vielleicht das schönste Fischerdorf in Cornwall

Cadgwith ist für viele Besucher das schönste Fischerdorf in Cornwall. Das kann man verstehen. Denn das Dorf scheint ein Ort, an dem die Zeit stehen blieb. Das kleine Fischerdorf an der Küste mit den strohgedeckten Häusern lässt jeden Besucher ahnen, wie es an der Küste von Cornwall früher einmal aussah. Auf Cadgwith, das vielleicht schönste Fischerdorf in Cornwall, bin ich …

Continue reading  

In der Bucht von Chapel Porth in Cornwall

Ganz in der Nähe von St. Agnes in Cornwall und unweit der Zinnmine Wheal Coates liegt die Bucht Chapel Porth. Wir haben die A3075, die uns Richtung Newquay führt, verlassen. Über enge und gewundene Straßen geht es Richtung Küste. Dann fahren wir abwärts, runter in die Bucht. Einen privaten Parkplatz lassen wir rechts liegen, fahren weiter. Unten, direkt am Strand, …

Continue reading  

In den Ruinen der Zinnmine Wheal Coates an der schroffen Küste von Cornwall

Die Ruinen der Zinnmine Wheal Coates in der bezaubernden Heidelandschaft an der schroffen Küste von Cornwall ist ein Ort, dessen Anblick jeden Besucher in seinen Bann zieht. Die wilde Felsenküste, die Wellen des Atlantik, eine liebliche Heidelandschaft und die romantischen Ruinen der Zinnmine Wheal Coates bilden einen unvergleichbaren Anblick. Wir sind südlich von Newquay an der Küste. St. Agnes ist …

Continue reading  

Im lebhaften Hafen von Padstow | Cornwall

Das kleine Padstow in Cornwall liegt am Mündungstrichters des Flusses Camel. In den schmalen Straßen am lebhaften Hafen von Padstow herrscht heute geschäftiges Treiben. Dass wir Padstow an der Atlantikküste besuchten, verdanken wir dem Landsitz Prideaux Place. Denn den hatten wir zuvor besichtigt. Da Padstow nur wenige Kilometer entfernt liegt, nutzten wir die Gelegenheit zum Besuch. Und es hat sich …

Continue reading  

Auf der Brighton Palace Pier | Sussex

Das Brighton Palace Pier kennt jeder Besucher des englischen Seebades. Die Seebrücke ist eine Sehenswürdigkeit. Aber: In Brigthon gibt es nicht nur eine Seebrücke. Es gibt sogar zwei. Während auf der einen ein kleiner Freizeitpark (oder besser ein Rummel) lockt, ist die andere Seebrücke eine Ruine, die an bessere Zeiten erinnert.  Am Strand tummeln sich lautstark deutsche Sprachschüler. Sie besuchen …

Continue reading  

Romantisch und traurig: Beachy Head | Sussex

Dieser Ort an der englischen Küste ist romantisch und traurig zugleich: Beachy Head. Die weißen Felsen der Küste und der Leuchtturm sind eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten an der englischen Südküste nahe der Stadt Eastboune. Es ist stürmisch. Ein schmaler Weg führt vom Parkplatz mit Infocenter durch die hügelige Graslandschaft von Beachy Head. In der Ferne ist Eastbourne, das südenglische Seebad, …

Continue reading