Wir sind angekommen. Endlich. Avignon, die Stadt der Päpste im Tal der Rhone, liegt vor uns. Über den Dächern der Altstadt sehen wir bereits bei der Anfahrt den Papstpalast und am Rhoneufer die Pont Saint-Bénézet („Sur le pont d’Avignon“). Meist rauscht man über die „Route du Soleil“, die Autobahn A7, die durch das Rhônetal von Lyon nach Marseille führt, Richtung …
Continue readingVilleneuve-les-Avignon | Fort André und das größte Kartäuserkloster in Frankreich
Gegenüber von Avignon liegt Villeneuve-les-Avignon mit dem sehenswerten Fort André und der Chartreuse du Val de Bénédiction, dem größten Kartäuserkloster in Frankreich. Während im Papstpalast von Avignon die Päpste residierten, wohnten die Kardinäle des päpstlichen Hofes an dem der Stadt Avignon gegenüberliegenden Ufer der Rhone. Villeneuve-lez-Avignon heißt die reizende kleine mittelalterliche Stadt, die im 14. Jahrhundert die Heimat der geistlichen …
Continue readingHöhlenkloster Abbaye Saint Roman in Beaucaire | Provence
Ein Kloster und hunderte Gräber, geschlagen in einen Fels über der Rhone, das erwartet uns im Höhlenkloster Abbaye Saint Roman in Beaucaire. Von Avignon kommend erreichen wir über die D999 Beaucaire an der Rhone. In einem Kreisverkehr biegen wir ab auf einen einsamen Parkplatz unter schattigen Bäumen. Von hier dauert es noch etwa 15 Minuten, bis wir nach einem Fußmarsch …
Continue readingAbtei Sénanque | Das einsame Zisterzienserkloster im Tal | Provence
Von Gordes aus fahren wir langsam über eine enge Straße Richtung Abtei Senanque. Kurvenreich führt uns die D177 durch die Berge des Vaucluse. Links eröffnet sich der Blick ins Tal des kleinen Flusses Sénancole. Und dann endlich sehen wir sie unten im Tal: die Abbaye Notre-Dame de Sénanque. Die Klosteranlage liegt inmitten von Lavendelfeldern. Ein Grund, warum man Senanque im …
Continue readingVerzaubertes Hafenstädtchen Auray in der Bretagne | VIDEO
Die Kleinstadt Auray im Département Morbihan in der Bretagne ist ein beliebtes Touristenziel. Die Stadt liegt an beiden Ufern des Auray. Im malerischen Hafenviertel liegt u.a. ein Museumsschiff. Das Hafenvierte Saint-Goustan hat kopfsteingepflasterte Gassen, Steinbrücke, Fachwerkhäuser und Kais. Auray ist nicht nur eine historische Stadt, sondern auch eine Pilgerhochburg in der Bretagne.
Continue readingVannes, die Perle des Mittelalters in der Bretagne | VIDEO
Unterwegs in Vannes, der Hauptstadt des Départements Morbihan/ Bretagne. Herrliche alte Häuser, urige Gassen laden zum Spaziergang ein. Vannes geht zurück auf die gallo-römische Stadt Darioritum. Im Jahr 560 besiegte hier Chlothar I. das Heer des Bretonen Konomor, Graf von Vannes, gilt als erster König der Bretagne. Ab 1675 war Vannes Sitz des bretonischen Parlements. Außerdem ist die Stadt seit dem 5. Jahrhundert Sitz eines Bistums.
Continue readingLes Baux, das Provence-Dorf im Felsen | VIDEO
Les Baux-de-Provence liegt im Département Bouches-du-Rhône nahe Saint-Rémy-de-Provence. Über dem Dorf im Fels liegt auf einem Plateau eine Burgruine, die der Fläche nach eine der größten Frankreichs ist. Les Baux-de-Provence gilt als eine Plus beaux villages de France (eines der schönsten Dörfer Frankreichs). Im Mittelalter lebte hier das mächtige Fürstenhaus Les Baux. Der Ort wurde zu einer Hochburg der Minnekunst, …
Continue readingDie Totenstadt Les Alyscamps in Arles | Provence
„Heilige Gefilde“ – „Les Alyscamps“, heißt ein Ort vor den Toren der ehemaligen römischen Stadt Arles in der Provence. Ein Friedhof. Sarkophag an Sarkophag warten hier die Toten seit Jahrhunderten auf den Tag der Wiederauferstehung. Am Abend füllen sich die Cafés und Bistros entlang des Boulevard des Lices in Arles. Pkw rauschen vorbei. Paare flanieren durch die engen Straßen der …
Continue reading