Museum Schleswig-Holstein

Das sind die beliebten Reiseziele an der Lübecker Bucht | mit Video

Besonders beliebt ist eine Reise an die Ostsee. Und hier ist es die Lübecker Bucht, zwischen Lübeck und Kellenhusen, die viele Touristen in die Badeorte lockt. Doch was sind die beliebtesten Reiseziele an der Lübecker Bucht? Unbedingt einen Besuch sollte man der Stadt Lübeck abstatten. Denn die Stadt auf dem Hügel hat einiges zu bieten: vom Holstentor über den Marktplatz …

Continue reading  

Der Holm: Eine romantische Fischersiedlung in Schleswig | Ostsee

Die romantische Fischersiedlung Holm bei Schleswig gehört zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten an der Ostseeküste von Schleswig-Holstein. Hoch im Norden ist die Stadt Schleswig, an der Bucht der Schlei gelegen, ein lohnenswertes Reiseziel. Mehr noch: Wer Schleswig besucht sollte auch „den Holm“ aufsuchen. Die ehemalige Wikingersiedlung Haitabu – immerhin UNESCO Weltkulturerbe – , Angeln und die Stadt Flensburg liegen nahe der …

Continue reading  

Freilichtmuseum Molfsee: Zwischen Bauernhöfen, Werkstätten und Fischerhütten

Rund 60 alte Bauernhöfe, Katen und Scheunen, Werkstätten und Fischerhütten aus Schleswig-Holstein wurden im Freilichtmuseum Molfsee bei Kiel aufgebaut. Hier können Besucher sehen, wie man früher zwischen Geest und den Inseln wohnte und lebte. Zwischen Bauernhöfen und alten Mühlen reisen wir in das alte Nordfriesland. Mehr als 60 Gebäude gibt es zu sehen. Sie stammen meist aus dem 18. und 19. …

Continue reading  

Friedrichstadt: Ein „Holländerstädtchen“ mit Grachten

Friedrichstadt, das „Holländerstädtchen“ nahe Husum bietet im Stadtzentrum sehenswerte Häuser der niederländischen Backsteinrenaissance und Grachten. Ich schaue mich um und schließe dann einen Augenblick die Augen. Ja, ich muss in den Niederlanden sein, denke ich. Die Häuser, Straßen und Grachten – alles erinnert mich hier an eine niederländische Kleinstadt. Aber statt in den Niederlanden bin ich nahe der Nordseeküste in …

Continue reading  

Haithabu – Die Stadt der Wikinger | Schleswig

Haithabu bei Schleswig, eines der bekanntesten Museen im Norden. Hier war im 9. Jahrhundert eine der wichtigsten Siedlungen der Männer aus dem Norden. Die legendären Wikinger waren mehr als nur die wilden Männer aus dem Norden, die Küsten eroberten und Dörfer eroberten. Die Wikinger waren auch Händler, Seefahrer, Fischer, Bauern und Handwerker. Eine ihrer bedeutendsten Siedlungen an der Ostsee liegt …

Continue reading  

Das Danewerk bei Schleswig: Wo ein Grenzwall das Wikinger-Reich schützte

Das Danewerk nahe Schleswig: Das System von Wällen, ein Grenzwall, mit dem das Wikinger-Reich seine Grenze schützte, ist bis heute teilweise erhalten und sehr sehenswert. Wir sind nahe der Stadt Schleswig angekommen. Hier, hoch im Norden, wollen wir uns eine Mauer, einen Wall, anschauen, der bis heute quer durch das Land führt. Wir befinden uns nahe der deutsch-dänischen Grenze, südlich …

Continue reading  

Im Wallmuseum Oldenburg in Holstein: Das geheimnisvolle Dorf der Slawen

Das Wallmuseum Oldenburg in Holstein, ein Freilichtmuseum, entführt uns in die Welt der Slawen, die hier vor über 1300 Jahren siedelten. Hier stand einmal ein für uns heute geheimnisvolles Dorf. Ein Dorf an einem See. Hütten. Ein kleiner Fürstenhof. Idylle. Doch wer wohnte hier? Es war ein Volk, über das wir kaum etwas wissen. Es waren Slawen, die vermutlich aus …

Continue reading  

Lübecker Bucht: Das sind die schönsten Badeorte und Städte

Die Ostsee – eine der beliebtesten Ferienregionen in Deutschland. Wir waren unterwegs zwischen Lübeck und Fehmarn, haben uns Orte, Promenaden und Stände angesehen. Ein Roadtrip. Besonders geeignet ist die Tour, die in Lübeck beginnt und auf Fehmarn endet, für Wohnmobilfahrer. Lübeck Lübeck, die alte Hansestadt. Hier gibt es nicht nur Marzipan und das Holstentor- das alte Stadttor war übrigens früher …

Continue reading