Museum Thüringen

Das sollten Sie in Erfurt sehen

Erfurt in Thüringen besitzt ene beeindruckende Altstadt mit viele interessanten Sehenswürdigkeiten. Und das macht die Stadt zu einem lohnenswerten Ziel für eine Städtereise. Die Altstadt von Erfurt ist eine der größten gut erhaltenen Altstädte in Deutschland. Ein Spaziergang durch die Gassen, Straßen und die Plätze führte uns zunächst zum zentral liegenden Domplatz mit Domberg und Petersberg. Auf dem einen liegt der Erfurter Dom, …

Continue reading  

Am Kyffhäuser-Denkmal bei Kaiser Barbarossa | Thüringen

Im Kyffhäuser, der Erhebung südlich des Harz, ist das Kyffhäuser-Denkmal mit der Steinfigur eines erwachenden Kaiser Barbarossa eine Sehenswürdigkeiten, die in Thüringen zu den viel besuchten Orten gehört. Zumal der „Kyffhäuser“ ein Nat ionaldenkmal ist.  Am 81 Meter hohen Kyffhäuserdenkmal ist der Harz in Sichtweite. Wir sind im Kyffhäusergebirge. Während der Kaiser schläft, wächst sein Bart um einen Steintisch. Bis …

Continue reading  

Erfurt Card: Mit der Touristenkarte unterwegs

Wer als Tourist nicht nur zum Tagesbesuch nach Erfurt kommt, der sollte den Erwerb der ErfurtCard überlegen. Das Angebot von Erfurt Tourismus kann man in zwei Versionen erhalten: als Classic oder als Mobil-Version. Wie der Name bereits sagt: Die Mobil Version dient dazu, den öffentlichen Nahverkehr der Stadt zusätzlich zu nutzen. Die ErfurtCard ist jeweils für eine Person gültig (Familienkarten …

Continue reading  

Augustinerkloster Erfurt: Wo Luther Mönch wurde | Thüringen

Viel wurde und wird über Martin Luther geredet. Im Augustinerkloster Erfurt hat er gelebt, nicht nur gepredigt. Und zwar von 1505 bis 1511. Hier ist Luther Mönch geworden, hier hat er sein Mönchsgelübde abgelegt: im Augustinerkloster in Erfurt. Eine Tafel an der Außenwand erinnert an den Reformator. Das Kloster wurde 1277 gebaut. Im 2. Weltkrieg wurde die Anlage stark zerstört, …

Continue reading  

Erfurt: Im Untersuchungsgefängnis der Stasi | Gedenkstätte Andreasstraße

Ein wenig mulmig ist mir in der Gedenkstätte Andreasstraße, dem ehemaligen Stasi-Untersuchungsgefängnis in Erfurt, schon. Oft geht man schließlich nicht in den Knast. Heute mach ich es, allerdings nur als Besucher in einem ehemaligen Gefängnis. Es ist der ehemalige Stasi-Knast in Erfurt. Heute heißt der Bau „Gedenkstätte Andreasstraße“. Drinnen erwartet mich eine Etage mit den Zellen, wie es hier bis …

Continue reading  

Erfurt: Warum Sie die Krämerbrücke sehen sollten | Thüringen

Die Krämerbrücke in der Altstadt von Erfurt. Wir gehen hier tatsächlich über eine Brücke, obwohl wir rechts und links durch ein Spalier von 3-stöckigen, 15 Meter hohen Häusern schreiten.  Die Krämerbrücke ist das Wahrzeichen von Erfurt. Sie führt über die Gera. Es ist der vielleicht interessanteste, ja romantischste Ort in Erfurt. Sehenswert. Nicht umsonst ist er der Anziehungspunkt für Touristen. Diese …

Continue reading