Glaubt man der Geschichte, ist Hameln die Stadt des „Rattenfänger von Hameln“. Und in deren Altstadt voller prunkvoller Weserrenaissance-Gebäude lockt der Rattenfänger auch heute noch. 60 000 Einwohner hat Hameln. Im Zentrum der Stadt mit ihrer Fußgängerzone und vielen kleinen verwinkelten Gassen findet man liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und farbenprächtige Bürgerhäuser als steinerne Zeitzeugen der Vergangenheit. In Hameln strahlt das Zeitalter …
Continue readingDer Hexentanzplatz in Thale | Harz | mit Video
Eigentlich ist der Hexentanzplatz in Thale im Harz ein kleiner Freizeitpark und wegen der Walpurgishalle auch eine Sehenswürdigkeit. Mehr für Familien geeignet gibt es hier das Hexenhaus, einen kleinen Zoo, Restaurants und weitere Sachen für die Kleinen. Andererseits ist der Hexentanzplatz ein schon mythischer Ort, verbunden mit uralter Geschichte, Sage, Literatur und Kunst. Von Thale aus führt eine Straße den …
Continue readingAm Kyffhäuser-Denkmal bei Kaiser Barbarossa | Thüringen
Im Kyffhäuser, der Erhebung südlich des Harz, ist das Kyffhäuser-Denkmal mit der Steinfigur eines erwachenden Kaiser Barbarossa eine Sehenswürdigkeiten, die in Thüringen zu den viel besuchten Orten gehört. Zumal der „Kyffhäuser“ ein Nat ionaldenkmal ist. Am 81 Meter hohen Kyffhäuserdenkmal ist der Harz in Sichtweite. Wir sind im Kyffhäusergebirge. Während der Kaiser schläft, wächst sein Bart um einen Steintisch. Bis …
Continue readingIm Dartmoor auf der Suche nach dem „Hund von Baskerville“ | Devon
Gab es im Dartmoor den „Hund von Baskerville“? Arthur Conan Doyle jedenfalls hat über ihn geschrieben. Er ließ Sherlock Holmes im Dartmoor in der Grafschaft Devon nach ihm suchen. Im Ort Princetown hat er sich ein Zimmer in einem Hotel genommen, um dann in der unheimlichen Atmosphäre des Dartmoor sein Buch zu schreiben. Finden wir den Ort, an dem er …
Continue readingMinions: Geheimnisvolle Steinkreise im Bodmin Moor | Cornwall
Beim Ort Minions im Bodmin Moor liegen die Hurlers, drei seltsame Steinkreise aus der Bronzezeit. Ein Ort für unheimliche Geschichten. Aufgestellt wurden die rätselhaften Steine vor Jahrtausenden. Doch welchen Zweck erfüllten sie? Welche Legenden verbergen sich dahinter? „The Hurlers“, drei Steinkreise mitten im Bodmin Moor. Je näher man ihnen kommt, umso geheimnisvoller wirken sie. Die Straße windet sich durch die …
Continue readingDas Geheimnis von Glastonbury | Somerset
Es ist das Geheimnis von Glastonbury, dass wir in der Ruine von Kloster Glastonbury in Somerset suchen. Denn hier wurde angeblich der Heilige Gral vergraben und König Artus wurde hier begraben. Doch gefunden hat man beides bisher nicht. Geheimnisse umgeben Glastonbury. Hat hier wirklich der Apostel Joseph von Arimathäa den Heiligen Gral vergraben? Lag hier tatsächlich der Ort, an dem …
Continue reading