In Teistungen bei Duderstadt im Eichsfeld wurde ein ehemaliger Grenzübergang an der DDR-Grenze zu einem Museum: zum Grenzlandmuseum Eichsfeld. Man kann es sich heute fast nicht mehr vorstellen. Ein Grenzübergang mitten in Deutschland. Die Grenze zwischen der Bundesrepublik und der DDR. Bis 1989 existierte diese Grenze. Man nannte sie: die innerdeutsche Grenze. Ein Museum am Grenzübergang Deutschland und auch Region …
Continue readingEtzelsbach: Die Wallfahrtskapelle von Papst Benedikt im Eichsfeld
Die Kapelle Etzelsbach im Obereichsfeld nahe Heiligenstadt wurde 2011 in ganz Deutschland bekannt, als nämlich Papst Benedikt hierher kam und mit 90 000 Pilgern eine Marienvesper feierte. Bis heute wird an der einsam liegenden Kapelle an den Papstbesuch erinnert. Sanfte Hügel, weite Wiesen, ein Bach. Der Etzelsbach. Im Tal, gleich neben dem Bach, steht eine Kapelle unter Linden. Im September …
Continue reading„Sah ein Knab ein Röslein stehn“: Am Denkmal für den Komponisten des Heideröslein
In Kirchohmfeld bei Leinefelde-Worbis erreichen wir den Geburtsort von Heinrich Werner, dem Komponisten des „Heiderösleins“. Fast jeder kennt das Volkslied, das mit „Sah ein Knab ein Röslein stehn…“ beginnt. Kein Männerchor, der es nicht singen kann. Und dennoch kennt kaum jemanden den Komponisten der Melodie. In Kirchohmfeld erinnert ein Denkmal mit kleinem Park an den Komponisten. Von Duderstadt aus fahren …
Continue reading