Hier ist „das Tor zum Spreewald“: Lübbenau. Die 17 000 Einwohner-Stadt liegt direkt am Biosphärenreservat und ist der zentrale Anlaufpunkt für Touristen, insbesondere Tagestouristen. Denn hier starten die Kahnfahrten ins Biosphärenreservat. Am Rande der kleinen Altstadt findet man große (kostenpflichtige) Parkplätze, die dem im Sommer großen Ansturm der Tagestouristen auch gewachsen sind. Aber auch in der Nähe des Hafens, fast …
Continue readingLübben – Das reizende kleine Zentrum im Spreewald
Zwar gilt Lübbenau als wichtigste Stadt im Zentrum des Spreewald, doch die reizende kleine Stadt Lübben, nur wenige Kilometer entfernt, hat Charme. Denn hier gibt es nicht nur ein nettes Stadtzentrum und einen Hafen, hier steht eines der schönsten Schlösser samt Park in der Region. Lübben war im 2. Weltkrieg zu 80 Prozent zerstört worden und in DDR-Zeiten nicht gerade …
Continue readingBilder einer Kahnfahrt in Lübben | Spreewald
Bei unserer Spreewald-Reise war unser Quartier in der Stadt Lübben. Direkt im Bioshpärenreservat liegt Lübben inmitten des Netzes aus Fließen und Kanälen, umgeben von Wald und Äckern. Selbstverständlich ist dieser Flecken auch ideal für eine Kahnfahrt. Rein in die Natur. Das nun ist eine kleine Fotoreise über eine Kahnfahrt in den Fließen um Lübben.
Continue readingIn diesem Café bringt eine Modelleisenbahn den Kaffee | Spreewald
Im Café des Alten Spreewaldbahnhof in Burg im Spreewald bringt eine Modelleisenbahn die Tasse Kaffee. Natürlich keine echte, große Eisenbahn. Sondern im Café im Bahnhof von Burg fährt eine Modelleisenbahn, die den Kaffee bzw. die Getränke an die Tische der Gäste bringt. Der Ort ist eine typische Streusiedlung. Die Häuser sind auf 35 km² im Zentrum des Oberspreewaldes verteilt. Man …
Continue reading