Tatort Stuttgart

TATORT Vergebung | Drehorte in Stuttgart, Baden-Baden und Rheinau-Freistett

Im Mai und Juni 2022 wurde im Raum Stuttgart der TATORT „Vergebung“ gedreht. Drehorte waren außer in Stuttgart und Baden-Baden auch in Rheinau-Freistett. Auch gibt es Aufnahmen aus Neckarhausen. An der Seite von Richy Müller, Felix Klare und Jürgen Hartmann stehen darin u. a. Ulrike C. Tscharre und Paul Faßnacht vor der TATORT-Kamera von Stefan Sommer. Bis Anfang Juni 2022 …

Continue reading  

Am Kyffhäuser-Denkmal bei Kaiser Barbarossa | Thüringen

Im Kyffhäuser, der Erhebung südlich des Harz, ist das Kyffhäuser-Denkmal mit der Steinfigur eines erwachenden Kaiser Barbarossa eine Sehenswürdigkeiten, die in Thüringen zu den viel besuchten Orten gehört. Zumal der „Kyffhäuser“ ein Nat ionaldenkmal ist.  Am 81 Meter hohen Kyffhäuserdenkmal ist der Harz in Sichtweite. Wir sind im Kyffhäusergebirge. Während der Kaiser schläft, wächst sein Bart um einen Steintisch. Bis …

Continue reading  

Drehort TATORT „Hüter der Schwelle“

Das Drehbuch zum 24. Einsatz der beiden Stuttgarter Tatortkommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz schrieb Michael Glasauer. Sowohl für ihn als auch für Regisseur Piotr J. Lewandowski ist „Tatort – Hüter der Schwelle“ die erste Arbeit für die Reihe. An der Seite von Richy Müller und Felix Klare spielen darin André M. Hennicke, Victoria Trauttmansdorff, Saskia Rosendahl, Michael Sideris, Carolina …

Continue reading  

Drehort TATORT „Schande“

In Stuttgart haben die Dreharbeiten zum neuesten Fall der Kommissare Lannert und Bootz begonnen. Wolfgang Stauch schrieb das Drehbuch zum „Tatort – Schande“ (AT), in dem die Kommissare eine Altenpflegerin verdächtigen, Patienten umgebracht zu haben. Jens Wischnewski inszeniert seinen ersten Tatort, mit Richy Müller und Felix Klare stehen Katharina Marie Schubert, Lina Wendel, Jean-Luc Caputo, Marie Anne Fliegel, Felix Eitner, …

Continue reading  

Vergessene Rennstrecke Grenzlandring in Wegberg | Niederrhein

Der „Grenzlandring“ in Wegberg nahe Mönchengladbach ist eine 9 Kilometer lange und fast sieben Meter breite Ringstraße. Sie wurde hier am Niederrhein ab 1938 als militärische Versorgungs- und Transportstraße zum Westwall gebaut. Ursprünglich war der Grenzlandring, der um die Stadt Wegberg gebaut wurde, ein Beton-Ovalkurs. Eventuelll war hier bereits eine Teststrecke. Nach 1945 entdeckte man den Grenzlanding wieder und baute ihn …

Continue reading