In der Klosterruine Memleben finden einen interessanten Ort deutscher Geschichte, historisch bedeutend und zugleich mysteriös. Memleben, ein kleines Dorf mit einer riesigen Ruine. Ein Ort, den Könige und Kaiser besuchten und der Ort an dem Heinrich I. und Kaiser Otto der Große starben. Wir sind unterwegs im Burgenlandkreis, in der Kulturregion Saale-Unstrut, die im südlichen Sachsen-Anhalt liegt. Hier in Memleben, …
Continue readingUmgeben von Weinbergen: In den Gassen der Altstadt von Freyburg an der Unstrut
Umgeben von Weinbergen liegt die Altstadt von Freyburg an den Ufern der Unstrut. Hübsche alte Häuser und enge, kopfsteingepflasterte Gassen vermitteln Mittelalterflair. Wir in der Region Saale-Unstrut angekommen. Freyburg liegt im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Nicht weit entfernt liegen Naumburg und etwas weiter entfernt Leipzig. Hier, an den Ufer der Unstrut, hat sich Freyburg einen Namen als Weinstadt gemacht. Die Weinstadt …
Continue readingAm Grab von Turnvater Jahn in Freyburg an der Unstrut
Friedrich Ludwig Jahn, den man besser unter dem Namen „Turnvater Jahn“ kennt, lebte in Freyburg an der Unstrut. In der Stadt gibt es mehrere Gedenkstätte und neben seinem Haus befindet sich das Grab des Gründers der deutschen Turnbewegung. In den Gassen oberhalb der Altstadt von Freyburg hat man einen wundervollen Blick auf das Tal der Unstrut und die Weinberge. Diesen Ausblick genossen …
Continue readingIn der „Rotkäppchen Erlebniswelt“ in Freyburg
Die Rotkäppchen Sektkelterei in Freyburg gehört durch die „Rotkäppchen Erlebniswelt“ zu den viel besuchten Orten in der Stadt an der Unstrut. Die Gebäude der Sektkelterei stehen am Rand der Altstadt von Freyburg. Es gibt es großen Parkplatz. Die vor wenigen Jahren eröffnete „Rotkäppchen Erlebniswelt“, die thematisch die Sektproduktion erklärt und vieles über die Geschichte der Marke sowie deren bekannte Marketingaktionen …
Continue reading